»Lesen ist Abenteuer für den Geist und Urlaub für die Seele.« Unter diesem Motto nahm der Ultraviolett Verlag im Frühjahr 2020 seine Arbeit auf. Wir lieben und publizieren lesenswerte Erzählungen, Romane und Krimis für alle Bücherwürmer, Urlaubsleseratten und Eselsohrenknicker. Beinahe täglich werden neue Bücher geschaffen, und unter ihnen sind immer ein paar besondere Perlen, die wir suchen, finden – und in die Welt holen wollen.

Showing 1–12 of 17 results

Neu
5.00 out of 5

2084: Genies & rasierte Affen

9,99 12,80 
[real3dflipbook id="11"] Peter García Zukunftsroman und Dystopie über eine gar nicht so undenkbare Zukunft.
0 out of 5

Asgard brennt. Teil 1 der Weltenesche-Trilogie

24,80 
[real3dflipbook id="20"] "Asgard brennt“ ist der erste Teil der Weltenesche-Trilogie von Historiker Wilfried Schneider. Ein spannendes Feuerwerk über die nordische Mythologie, immer ganz nah dran an der Edda. Geschichte zum Festlesen! Weitere Teile erscheinen im Jahr 2023: Der Gesang des schwarzroten Hahnes (2) Punkte im Nebel (3)  
0 out of 5

Der alte Zausel

24,80 
[real3dflipbook id="16"] Ludwig Zaumseil, Jahrgang 1940, fährt nach dem Abschluss seines Studiums der Theaterwissenschaften nach Rügen, um in der Stadt am Meer als Dramaturg im Theater sein erstes Engagement anzutreten. Er ist voller Hoffnung und Ideale. Und er ist bereit, neben seiner beruflichen auch politische Verantwortung zu übernehmen. Doch Ideal und Wirklichkeit prallen aufeinander. Hardcover, mit Lesebändchen
5.00 out of 5

Der letzte Schwan (1)

12,80 
[real3dflipbook id="8"] Florian G. Mildenberger (Hrsg.) Autobiographische Aufzeichnungen des Herzogs Philipp Alexander von Schwanenburg-Seiringshausen (1899–1992). Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Florian G. Mildenberger. Reinhören? Podcast aus einer Lesung in der Buchhandlung Löwenherz, Wien, 17.2.2022.  
5.00 out of 5

Der letzte Schwan (2)

12,80 
[real3dflipbook id="9"] Florian G. Mildenberger (Hrsg.) Autobiographische Aufzeichnungen des Herzogs Philipp Alexander von Schwanenburg-Seiringshausen (1899–1992). Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Florian G. Mildenberger. Reinhören? Podcast aus einer Lesung in der Buchhandlung Löwenherz, Wien, 17.2.2022.
0 out of 5

Der letzte Schwan (3)

14,80 
[real3dflipbook id="10"] Florian G. Mildenberger (Hrsg.) Autobiographische Aufzeichnungen des Herzogs Philipp Alexander von Schwanenburg-Seiringshausen (1899–1992). Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Florian G. Mildenberger. Reinhören? Podcast aus einer Lesung in der Buchhandlung Löwenherz, Wien, 17.2.2022.
5.00 out of 5

Der Mann mit dem Hut mit dem Hund wo bellt

9,80 
[real3dflipbook id="15"] Ulrich Völkel Leicht skurrile Geschichten sind in diesem Band zur Erheiterung der geneigten Leserschaft versammelt. Es darf auch geschmunzelt werden.
0 out of 5

Der Ruf der Rohrdommel

12,80 
[real3dflipbook id="13"] Ulrich Völkel Ein spannender Roman vor dem Hintergrund eines politischen Mordes, den es aufzuklären gilt.
0 out of 5

Die fröhliche Giftmischerin

12,80 
[real3dflipbook id="14"] Ulrich Völkel Leicht skurrile Geschichten sind in diesem Band kurz & krimi zur Erheiterung der geneigten Leserschaft versammelt. Es fließt wenig Blut.
Neu
0 out of 5

Elektroschrott

14,80 
[real3dflipbook id="6"] HERRLICH SKURRIL! Richie Nachtwei Der Musiker und Autor Richie Nachtwei aka Sebastian Piskorz legt mit Elektroschrott seinen Debütroman vor. Darin trifft ein Eichhörnchen mit Höhenangst, das sich auf die Suche nach einer meditierenden Nutria-Kommune begibt, auf eine Songtexterin und Gelegenheitsjobberin. Sie kanalisiert ihren Kampf mit Peinlichkeiten in ein vielversprechendes Bandprojekt. Die Frage nach dem Bassisten ist dabei nochmal...
5.00 out of 5

Elsbeth. Bilder im Nebel

16,80 
[real3dflipbook id="1"] Elsbeth hat ein bewegtes Leben hinter sich: die idyllische Kindheit im Sudetenland, der Krieg, die Vertreibung. Jetzt ist sie alt und wird immer vergesslicher. Langsam, fast unmerklich, entgleitet ihr die Gegenwart.
0 out of 5

Heringsfahrt und Schwalbensommer

12,80 
[real3dflipbook id="21"] Rosemarie Klosch Lebensweisheitsblicke auf die Welt von heute: Mal heiter, mal komisch, mal nachdenklich, mal ergreifend – doch immer herzenswarm. Mit Illustrationen von Christiane Behnke.
Loading...