ultraviolett-verlag.de

Warenkorb

 

Das Haus der Goldmanns

Availability: In stock

18,00 

♥ DRUCKFRISCH GELIEFERT ♥

Drei Generationen und ein Geheimnis um ein altes Haus

Britta kehrt zurück in das Haus ihrer Kindheit, entschlossen, ihre an Alzheimer erkrankte Mutter so schnell wie möglich ins Heim zu stecken. Doch seltsame Bemerkungen ihrer Mutter lassen sie neugierig werden. Welches Geheimnis wird in ihrer Familie seit Jahrzehnten totgeschwiegen? Welches Rätsel birgt dieses Haus, das nie verkauft werden durfte? Als Britta die Wahrheit herausfindet, ist sie tief erschüttert. Aber sie kann ihre Mutter endlich verstehen.

Eine Familiengeschichte über drei Generationen, die mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten beginnt.

 

Quantity :

„Die Polizei in München hat meine Mutter Margit hilflos herumirrend aufgegriffen und ich, Britta, bin das einzige Kind. Dass ich in Hamburg wohne und nichts mit meiner Mutter zu tun haben will, geschenkt. Margit wohnt noch immer allein in der Riesenvilla, die einmal herrschaftlich war und jetzt heruntergekommen ist. Es kam mir früher schon paradox vor, dass wir in einer so großkotzigen Villa wohnten, aber nie Geld hatten. Weshalb hat meine Mutter das Haus nie verkauft?

Britta kehrt zurück in das Haus ihrer Kindheit, entschlossen, ihre an Alzheimer erkrankte Mutter so schnell wie möglich ins Heim zu stecken. Doch seltsame Bemerkungen ihrer Mutter lassen sie neugierig werden. Welches Geheimnis wird in ihrer Familie seit Jahrzehnten totgeschwiegen? Welches Rätsel birgt dieses Haus, das nie verkauft werden durfte? Als Britta die Wahrheit herausfindet, ist sie tief erschüttert. Aber sie kann ihre Mutter endlich verstehen.

Eine Familiengeschichte über drei Generationen, die mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten beginnt.

Gewicht 0,3 kg
Größe 12,5 × 19 × 2 cm
ISBN

978-3-96887-032-8

Seitenzahl

348

Bindung

Taschenbuch mit Klappen

Verpackung

eingeschweißt

Autor

Claudia Kaufmann

Herstellerangaben

Ultraviolett Verlag
Katja Völkel
post@ultraviolett-verlag.de
+4915752569345
Fritz-Reuter-Str. 6, 01097 Dresden, Deutschland

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Ultraviolett Verlag
Katja Völkel
Fritz-Reuter-Str. 6 HH
D–01097 Dresden
Mail: post@ultraviolett-verlag.de
Tel.: +49 15752569345

Verantwortliche Person in der EU

Katja Völkel

Dokumente zur Produktsicherheit

Über den Autor

Claudia Kaufmann. Autorin

Claudia Kaufmann wurde in Salzburg geboren und ist in München aufgewachsen. Sie hat bis jetzt 17 Primetime-Fernsehfilme für die ARD und das ZDF geschrieben. Ursprünglich kam sie über das Schreiben von Romanen zum Film und kehrt mit dem Roman DAS HAUS DER GOLDMANNS zu ihren Anfängen zurück.

Vor DAS HAUS DER GOLDMANNS wurden vier Romane von Claudia Kaufmann veröffentlicht:

MÄNNER AL DENTE (Co-Autorin Claudia Friedmann) Knaur Verlag

DEIN LEBEN FÜR MEINES Knaur Verlag

ALBERTAS GEHEIMNIS Knaur Verlag

DAS FRÄULEIN MIT DEM KARIERTEN KOFFER Fischer Verlag

 

Foto: Marco Nagel

 

1 Rezension für Das Haus der Goldmanns

  1. 4 out of 5

    marielu

    Dunkle Familiengeheimnisse

    Zum Inhalt:
    Britta ist gerade im Begriff, einen beruflichen Neuanfang in Hamburg zu beginnen, als sie von der Polizei aus München angerufen wird. Ihre Mutter irrte hilflos in Hamburg umher. Als einziges Kind muss Britta nun die Verantwortung für ihre demenzkranke Mutter übernehmen. Die Rückkehr in die Villa ihrer Kindheit sieht sie mit gemischten Gefühlen entgegen, da sie zu ihrer Mutter Margit nie ein gutes Verhältnis hatte. Um für die Kosten einer Heimunterbringung aufzukommen, erwägt sie den Verkauf der großen Villa, doch Margit weigert sich mit den Worten, sie habe ihrer Mutter versprochen, dieses Haus nie herzugeben, denn es sei schon seit Jahrhunderten im Familienbesitz. Doch ihre Nachforschungen, die zurückführen in die Zeit des Nationalsozialismus und zu ihren Großeltern Karl und Elisabeth, ergeben ein anderes Bild. Welches erschütternde Geheimnis umgibt ihre Familie?

    Meine Meinung:
    Der Anfang des Buches erinnerte mich zunächst an ein anderes Buch, das so ähnlich beginnt, doch die Geschichten sind völlig anders. Authentisch stellt die Autorin dar, wie das junge Ehepaar Karl und Elisabeth voller Glück in die Großstadt zieht und sich den Lebensunterhalt als einfache Leute verdient. Der Beginn des Nationalsozialismus bringt für Karl den großen Aufstieg. Verführt durch die falsche Ideologie voller Hass, ermöglicht es sein unmenschliches Handeln. Für Elisabeth jedoch birgt es emotionale Qualen, die bis in die dritte Generation reichen. Mich hat vor allem Elisabeths Schicksal tief berührt, auch wenn ich zuerst nicht begriffen habe, warum sie, nachdem sie so einiges erfahren hatte, keinen besseren Kontakt zu ihrer Tochter aufbauen konnte. Später war es für mich nachvollziehbar und ich spürte förmlich, in welche zusätzliche Verzweiflung dies Elisabeth stürzte.
    Aber auch Margit hat es nicht leicht. Die ersten Jahre, aufgewachsen und erzogen im nationalsozialistischen Sinn, zerbricht ihre Welt am Ende durch die Wahrheit, die auch das Verhältnis zu ihrer Tochter Britta überschattet. Erst durch die beginnende Demenz von Margit gelingt es Britta, das Schicksal ihrer Familie zu ergründen, und sie beginnt, ihr eigenes Leben zu überdenken und sich mit ihrer Mutter auszusöhnen.
    Zwar ist dies ein fiktionaler Roman, doch genauso könnte es gewesen sein.
    Das Er-Leben dieser Frauen wurde so realistisch dargestellt und hat mich emotional stark eingebunden, sodass mich die unterschiedlichsten Gefühle während des Lesens begleitet haben.
    Eine Geschichte, die an die bisher dunkelste Zeit Deutschlands und ihre Folgen erinnert und die ich gerne weiterempfehle, um Bewusstsein zu schaffen, dass so etwas nie wieder passieren darf.

    Fazit:
    Ein Roman, der auffordert sich stets unserer Vergangenheit und Verantwortung bewusst zu sein und menschlich zu bleiben.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like…

Neu
Himmel voller Schweigen
5.00 out of 5

Himmel voller Schweigen

18,80 
[real3dflipbook id="2"] Julia Gilfert Ungewöhnlich, poetisch und berührend erzählt Julia Gilfert die Geschichte ihres Großvaters Walter. Eine Geschichte, die auch ihre eigene ist.  Besprechung in der Süddeutschen Zeitung zur Lesung von Julia Gilfert zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Dachau, 27.1.2024    

5.00 out of 5

Elsbeth. Bilder im Nebel

16,80 
[real3dflipbook id="1"] Elsbeth hat ein bewegtes Leben hinter sich: die idyllische Kindheit im Sudetenland, der Krieg, die Vertreibung. Jetzt ist sie alt und wird immer vergesslicher. Langsam, fast unmerklich, entgleitet ihr die Gegenwart.

0 out of 5

Der Geschmack von schwarzer Erde

26,00 
[real3dflipbook pdf="https://ultraviolett-verlag.de/wp-content/uploads/Leseprobe_Der-Geschmack-von-schwarzer-Erde.pdf"] Der Bestseller aus Lettland – endlich auf Deutsch! Aus dem Lettischen von Bettina Bergmann Drei Frauen, drei Generationen. Mit „Der Geschmack von schwarzer Erde“ versucht Inga Gaile zu verstehen, wie sie und ihre Zeitgenossen von zwei Tragödien des 20. Jahrhunderts beeinflusst wurden: Nazismus und Stalinismus. Sie erzählt eine Geschichte über Menschen, die es geschafft haben, trotz der unmöglichen...

Loading...

Wir tauchen ab in die Frankfurter Buchmesse – besucht uns gern vom 15.–19.10.2025 in Halle 3.1 A86.

Eingehende Bestellungen werden am 20.10.2025 versendet.

Wer es eiliger hat: Der lokale Buchhandel freut sich immer über Einkäufe. ♥